Samba
Die Materialien zum Workshop „Chorsätze genau für meine Klasse /meinen Chor“ vom 27.10.2021 im Rahmen der Musikpädagogischen Tage im FEZ.
Tipps
Plane dein Arrangement
Für welche Besetzung arrangierst du? 2 Frauenstimmen oder gemischter Chor? Mit Solo/Soli oder ohne? Mit Instrumentalbegleitung oder ohne?
Hast du dich für eine Besetzung entschieden ist nun noch eine Entscheidung fällig: Wie soll das Arrangement klingen? Möglichst nah am Original oder ein ganz anderer Stil?
Nun muss die Tonart festgelegt werden. Dafür musst du herausfinden, in welcher Lage deine Sänger:innen bequem singen können und welche Töne sie in den Extremen kurzzeitig erreichen können.
Notiere Melodie (ggf. auf die Stimmen verteilen) und Akkordsymbole bzw. Bassnoten. Nach deinem Plan füllst du nun die anderen Stimmen – z.B. mit Liegetönen, kleinen Patterns die sich wiederholen, Oberstimme, Unterstimme, Beatbox, etc.
Bevor du in deine Gruppe gehst solltest du alle Stimmen selbst auf gute Singbarkeit und Spaß in jeder einzelnen Stimmgruppe testen.
Arrangement-Feedback
Schickt mir gern eure Arrangements von euren Titeln. Ihr bekommt von mir dann Feedback und Tipps dazu. Bitte möglichst als Notensatzprogramm-Datei oder Mididatei und ggf. als PDF schicken. Eure eingesendeten Arrangements werden nicht weitergegeben oder von mir anderweitig genutzt.
Arrangement-Beispiele
Oft gefragt von Bosse
Der Arrangierauftrag war hier mehrstimmig für gemischten Studierendenchor. Für Frauenstimmenchor Melodie nach g#-Moll transponieren. Begleitstimmen anpassen.
PVG-Noten: https://www.oktav.com/de/d/cbbc22b8
Instrumental-Demo des Arrangements
Video des Chores Unität: YouTube
Ja von Silbermond
Der Arrangierauftrag war hier für eine Hochzeit für gemischten Chor
PVG-Noten:
https://www.notendownload.com/ja-klavier-begleitung-gesang-silbermond__7070497.html
Robo-Demo
Hier habe ich alle Stimmen eingesungen. Die Frauenstimmen tiefer und dann nach oben transponiert.
Literaturtipps
Quellen für Lead Sheets oder PVG-Noten
Generell: Websuche (z.B. Google) nach "Songname" "Interpret" Leadsheet
oder statt Leadsheet Chords
. Manchmal findet man auch klasse Noten mit folgender Suchabfrage bei Google:
"Songname" "Interpret" filetype:pdf
Z.B. bei Suche nach "cover me in sunshine" filetype:pdf
kommt auf Seite 2 der Treffer: Link
Mit der Suche "cover me in sunshine" "pink" "sheet music"
kommt man direkt zur offiziellen Notation
- https://www.sheetmusicdirect.com/de-DE/
- https://www.musicnotes.com/
- https://www.alle-noten.de/
- https://www.notendownload.com
Quellen für Chorsätze
- PS 22 Chorus (für Kinderchor)
https://www.youtube.com/channel/UC19wHqb_vnglAFaFF3a7DNA - Rie Larsen’s Arrangements für Kinderchöre – erschienen in Edition Wilhelm Hansen: https://www.wisemusicclassical.com/catalogue/works/?yearComposed=%5B0%2C2030%5D&publisher=%5B%22Edition+Wilhelm+Hansen+Copenhagen%22%5D&search=%22rie+larsen%22
- J.W. Pepper
https://www.jwpepper.com - Alfred Music
https://www.alfred.com/school-choral - Chorus online
https://www.chorusonline.com - Edition Ferrimontana
https://www.musikalspezial.de/edition-ferrimontana.html - Helbling
https://chor.helbling.at - Musica Baltica
https://musicabaltica.com - Three! – 33 Songs für 3 Stimmen SAM
https://www.bosse-verlag.de/shop/produkt/details/BE949 - Ben Bram (Arrangeur für Pentatonix)
http://thebenbram.com - Rob Dietz
https://www.robdietzmusic.com - Oliver Gies
https://www.olivergies.de/noten-login.html - Amanda Taylor
https://www.wickedpigeonmusic.com/wpdemos - Stefan Flügel
https://fluegelmusic.com/a-cappella-arrangements
Bücher übers Arrangieren für Chor
- Vocal-Arrangements nach allen Regeln des Klischees, Martin Seiler (Chorleiter und Arrangeur von Greg is Back) – via Direktkontakt über Facebook: https://www.facebook.com/martin.seiler.980
oder über
https://awg-tonstudio.weebly.com/arrangements.html - Vocal Arranging, Hanspeter Kübler
https://paul.zhdk.ch/pluginfile.php/11540/mod_page/content/12/Vocal%20Arranging.pdf - A Cappella Arranging, Deke Sharon & Dylan Bell
https://www.acappellaarranging.com/?page_id=6
Apps zum aufnehmen
Generell: App-Stores nach „DAW“ durchsuchen.
- Auf allen PC-Betriebssystemen: Audacity (kostenlos)
https://www.audacityteam.org - Auf allen PC-Betriebssystemen: Presonus Studio One 5 Prime (kostenlos, sehr komfortabel)
- Auf Mac-Rechnern: GarageBand (mitgeliefert), Logic Pro X (kostenpflichtig)
- Auf Windows und Mac: Ableton Live, Cubase, Reaper, etc.
Notensatzprogramme
- Dorico von Steinberg, auch als funktionsumfangeingeschränkte kostenlos Version Dorico SE verfügbar
https://www.steinberg.net/de/dorico - Sibelius von Avid, auch als Sibelius First kostenlos erhältlich (Desktop + Mobil)
https://www.avid.com/de/sibelius - musescore
https://musescore.org/de
Es war spi-spo-spannend mit euch. Noch Wünsche, Fragen, Anregungen – dann nix wie her damit per E-Mail an kontakt@iljapanzer.de